
Labware API / XML Connectors – Schnittstellen für ERP, CRM & E-Commerce
Verbinden Sie Labware nahtlos mit externen Systemen: Die API-/XML-Connectors ermöglichen schnellen, sicheren Datenaustausch mit ERP, CRM, E‑Commerce, BI, Payment und individuellen Anwendungen.
Highlights
Highlights
- Standardisierte Schnittstellen: REST/JSON und XML für zügige Anbindungen ohne Sonderlocken.
- Bidirektional: Lesen und Schreiben von Stammdaten, Transaktionen und Status in Echtzeit.
- Stabil & sicher: Authentifizierung via API‑Key/OAuth, Rollenrechte, Protokollierung.
- Skalierbar: Performant für Einzelstandorte bis Multi-Instanz-Setups.
- Zukunftssicher: Versionierte Endpunkte, Abwärtskompatibilität und Webhook‑Events.
- ERP/Finance: Auftrag, Beleg, Zahlstatus und Artikeldaten synchronisieren.
- E‑Commerce/Apps: Bestellungen, Kunden, Gutscheine, Inventar und Preise automatisiert austauschen.
- Zahlungen/Terminals: Zahlungsstatus, Refunds und Tagesabschlüsse integrieren.
- BI/Reporting: Ereignis-Streams und Exporte für Data Warehouse/Analytics bereitstellen.
- Logistik/Filialen: Abholungen, Lieferfenster, Kommissionierung und Rückmeldungen koppeln.
- Datenaustausch: Endpunkte für Kunden, Artikel, Preise, Belege, Zahlungen, Bestellungen, Inventar.
- Webhooks: Push-Benachrichtigungen bei Ereignissen (z. B. Zahlung autorisiert, Beleg erstellt).
- Batch & Live: Bulk-Import/Export sowie Echtzeit-Transaktionen.
- Mapping & Validierung: Feldzuordnung, Pflichtfeld-Checks, Fehlercodes und Retries.
- Monitoring: Request-Logs, Metriken und Alerting-Hooks.
- Protokolle: HTTPS, REST/JSON, XML; optional CSV für Bulk-Prozesse.
- Auth: API‑Key oder OAuth 2.0 (Client Credentials).
- Raten & Limits: Konfigurierbare Throttling‑Profile pro Mandant/Client.
- Formate: UTF‑8, ISO‑Zeitstempel, wählbare Dezimal-/Währungsformate.
- Fehlerhandling: Strukturierte Fehlerobjekte mit Codes, Ursachen, Hinweisen.
- Labware System: Aktuelle Version mit API-/Connector‑Lizenz.
- Netzwerk: Erreichbarkeit über HTTPS, feste IPs oder mTLS optional.
- Partner‑System: REST/XML‑fähig bzw. Middleware/iPaaS vorhanden.
- Lizenzfreischaltung der API/XML‑Connectors.
- Dokumentation & Schemas (OpenAPI/Swagger, XML‑XSD, Beispiele).
- Webhook‑Katalog mit Ereignisdefinitionen.
- Guided Setup für Auth, Endpunkte, Testdaten und Go‑Live‑Check.